Silicium ist ein Spurenelement, das überall auf der Erde vorkommt. Allerdings nicht in frei verfügbarer Form, sondern immer an andere Stoffe gebunden. In Verbindung mit Sauerstoff bildet es Quarz. Silicium kann so das 300-fache seines Gewichtes an Wasser binden. Das kann sowohl für Mensch als auch Hund einen großen gesundheitlichen Vorteil bedeuten.
KRAFT FÜR HAUT, FELL UND KRALLEN
Silicium ist ein unverzichtbarer Grundbaustein jeder einzelnen Zelle des Bindegewebes und entscheidet über seine Funktionsfähigkeit mit. Zum Bindegewebe zählen auch das Knorpel- und Knochengewebe sowie die Hautanhangsgebilde, wie z. B. Fell und Krallen des Hundes. Diese benötigen Silicium, um fest, aber gleichzeitig auch elastisch zu sein. Silicium ermöglicht das insbesondere durch die Neubildung von Kollagen, dem Grundbaustoff für intakte und elastische Haut. Zudem erhöht Silicium die Wasserbindungsfähigkeit der Gewebszellen.
„IST DIE NASE FEUCHT, IST DER HUND GESUND!“
Diese Faustregel ist sicher den meisten Hundebesitzern bekannt. Doch nicht nur die Nase, sondern auch das Fell ist ein Indiz für das Wohlergehen des Vierbeiners. Sind ein stumpfes Fell, brüchige oder weiche Krallen und trockene, juckende Haut zu erkennen, können das z. B. Anzeichen für eine unzureichende Silicium-Versorgung sein. Dies kann erfolgen, wenn über das Futter zu wenig Silicium aufgenommen wird, da der Hunde-Organismus es nicht selbst herstellen kann.
REIN MINERALISCH UND GUT VERTRÄGLICH
Rein mineralisches Quarz-Gel trägt zur Stärkung und Gesunderhaltung von Haut, Haaren und Nägeln bei und ist an der Synthese von Keratin beteiligt. Haut, Fell und Krallen des Hundes sind zum Großteil aus diesem Eiweiß aufgebaut. Die Hautschutzbarriere wird durch die regelmäßige Einnahme widerstandsfähig und der Fellstoffwechsel unterstützt. Ganz einfach geht das mit Einzelfuttermitteln, welche geruchs- und geschmacklos sind und je nach Bedarf mit dem Futter verabreicht werden können.
POWER IM DARM
Aber auch im Verdauungstrakt kann Silicium in Form von Quarz-Gel viel Gutes bewirken. Die Bindungskraft der großen Molekülkomplexe bindet im Magen-Darm-Trakt vorhandene Abbaustoffe von Stoffwechsel und Giftstoffen, überschüssige Magensäure und Blähgase. Zusammen mit dem Kot werden die Stoffe dann einfach ausgeschieden. Weist der Hund Symptome wie Blähungen, Durchfall oder Bauchschmerzen auf, ist ein natürliches Mittel gefragt. Oft kann eine Unverträglichkeit oder der Verzehr von etwas Ungeeignetem beim letzten Spaziergang die Ursache für die unangenehmen Beschwerden sein. So kann Quarz-Gel als Unterstützung bei akuten ernährungsbedingten Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen, Blähungen, Bauchschmerzen und Übelkeit dienen.